Sozialberater/in
Sie haben Ihre Ausbildung im Sozialbereich gemacht, weil Sie Menschen mögen und einen sinnvollen Beitrag in der Gesellschaft leisten wollen. Als Sozialberaterin oder Sozialberater arbeiten Sie darum dort, wo das Leben passiert: mitten in der Gemeinde!
Jede und jeder kann in eine Situation geraten, in der der Gang aufs Sozialamt der Gemeinde letztlich der richtige Schritt ist, um sich Hilfe zu holen. Beispielsweise für den Weg zurück in ein selbstbestimmtes Leben. Sie als Sozialberaterin oder Sozialberater zeigen, wie das geht und finden für alle die bestmögliche Lösung.
Jeder Fall ist anders, jeder Klient ein ganz individueller Mensch. Sie koordinieren alle Fachstellen, die für Hilfe in Frage kommen und betreiben ein aktives Case Management. Die Aufgaben sind so vielfältig wie herausfordernd, und Sie leisten einen wertvollen Beitrag zur Lebensqualität in Ihrer Gemeinde.
Die Gemeindeverwaltung bietet ideale Voraussetzungen, um als Sozialberaterin oder Sozialberater das Beste geben zu können. Doch auch die Möglichkeit zur Abgrenzung und Erholung wird gewährleistet. Mit dieser guten Balance erreichen Sie viel Zufriedenheit – für Ihre Klientinnen und Klienten, aber auch für sich selbst.